5 Top-Ideen für Lendenstützkissen

05.11.2025
von ArmorEst Contact

Lendenkissen (auch Lendenstützkissen genannt) unterstützen die natürliche Krümmung Ihres unteren Rückens – insbesondere der Lendenwirbelsäule, die sich oft nach innen wölbt. Viele Menschen verbringen lange Stunden im Sitzen, sei es am Schreibtisch im Büro, im Auto oder auf dem Sofa zu Hause. Diese Haltung führt häufig zu einer unnatürlichen Rundung des unteren Rückens.

Mit der Zeit kann dies zu einer schlechten Haltung, Muskelermüdung und Rückenschmerzen führen.

Hier sind 5 Vorteile von Lendenkissen für eine gute Körperhaltung:

  1. Unterstützung der natürlichen Krümmung Ihrer Wirbelsäule:
    Das Kissen füllt die Lücke zwischen Ihrem unteren Rücken und der Stuhllehne und hilft Ihrer Wirbelsäule, ihre natürliche S-Form beizubehalten, anstatt sich abzuflachen.
  2. Entlastung des unteren Rückens:
    Die richtige Lendenstütze verteilt Ihr Gewicht gleichmäßiger und entlastet so Ihre Lendenwirbel und die umliegende Muskulatur.
  3. Sorgt für eine aufrechtere Haltung:
    Durch die Unterstützung des Beckens in einer neutralen Position beugen Lendenkissen einer schlechten Haltung und einer nach vorne geneigten Kopfhaltung vor – zwei häufige Ursachen für Rücken- und Nackenverspannungen.
  4. Verbessert den Sitzkomfort bei längerem Sitzen:
    Die Unterstützung hilft, Muskelverspannungen und Ermüdung zu reduzieren, sodass Sie länger bequem und schmerzfrei sitzen können – zum Beispiel beim Fernsehen zu Hause oder im Auto.
  5. Überall einsetzbar:
    Unsere Lendenkissen sind tragbar und können daher auf Bürostühlen, Autositzen oder sogar Sofas verwendet werden, um überall eine gute Haltung zu bewahren. Am besten kaufen Sie ein Kissen, das zu Ihrem jeweiligen Stuhl passt – ob im Auto, im Büro oder zu Hause. Es ist auch ratsam, für jeden benötigten Platz ein Kissen zu kaufen und beim Kauf von 2 oder 3 Kissen einen Rabatt zu erhalten.

Für optimale Ergebnisse sollte das Kissen so platziert werden, dass es Ihren unteren Rücken stützt – etwa 2–3 cm unterhalb der Taille. Ziel ist es, Ohren, Schultern und Hüften beim Sitzen in einer geraden Linie zu halten.

Ihre Sitzposition sollte nicht zu starr sein, aber Sie sollten sie von Zeit zu Zeit ein wenig verändern.

Kommentare

Keine Beiträge gefunden

Eine Rezension schreiben